vereinsring-oberursel.de
->
2011 : TAUNUS-KARNEVALSZUG (Flyer mit Zugliste )
Antwort schreiben
Benutzername
Titel
Nachrichtentext
Smilies
Weitere Smilies ansehen
Schriftfarbe:
Standard
Dunkelrot
Rot
Orange
Braun
Gelb
Grün
Oliv
Cyan
Blau
Dunkelblau
Indigo
Violett
Weiß
Schwarz
Schriftgröße:
Winzig
Klein
Normal
Groß
Riesig
Tags schließen
Optionen
HTML ist
an
BBCode
ist
an
Smilies sind
an
HTML in diesem Beitrag deaktivieren
BBCode in diesem Beitrag deaktivieren
Smilies in diesem Beitrag deaktivieren
Alle Zeiten sind GMT
Gehe zu:
Forum auswählen
VEREINSRING
----------------
GÄSTEBUCH / FORUM
SPONSOREN
MITWIRKENDE (Vorstand und Ausschüsse)
MITGLIEDSVEREINE
IMPRESSUM, AGB und SATZUNG des Vereinsrings
BRUNNENFEST
----------------
BRUNNENFEST 2012 (Stände und Veranstaltungen)
BRUNNENFEST 2012 (Anmeldeformulare, Informations- und Merkblätter)
BRUNNENFEST 2011 fand wegen des Hessentags nicht statt
BRUNNENFEST 2010 (Stände und Veranstaltungen)
BRUNNENFEST 2010 (Informationsblätter, Mitteilungen und Formulare)
BRUNNENFEST 2009 ( Informationsblätter, Mitteilungen und Formulare )
BRUNNENFEST 2009 ( Stände und Veranstaltungen )
BRUNNENFEST 2008 ( Stände und Veranstaltungen )
BRUNNENFEST 2008 ( Informationsblätter, Mitteilungen und Formulare )
BRUNNENKÖNIGIN
----------------
2012 : BRUNNENKÖNIGIN
2011 : BRUNNENKÖNIGIN
2010 : BRUNNENKÖNIGIN
2009 : BRUNNENKÖNIGIN
2008 : BRUNNENKÖNIGIN
2007 : BRUNNENKÖNIGIN
2006 : BRUNNENKÖNIGIN
2005 : BRUNNENKÖNIGIN
2004 : BRUNNENKÖNIGIN
2003 : BRUNNENKÖNIGIN
TAUNUS-KARNEVAL
----------------
2012 : TAUNUS-KARNEVALSZUG
2012 : KARNEVAL IN OBERURSEL
2011 : TAUNUS-KARNEVALSZUG (Flyer mit Zugliste )
2010 : TAUNUS-KARNEVALSZUG ( Zugliste )
2009 : TAUNUS-KARNEVALSZUG ( Zugliste )
2008/2009 : KARNEVAL IN OBERURSEL
2008 : TAUNUS-KARNEVALSZUG ( Zugliste )
2007/2008 : KARNEVAL IN OBERURSEL
2007 : TAUNUS-KARNEVALSZUG ( Zugliste )
2006/2007 : KARNEVAL IN OBERURSEL
2006 : TAUNUS-KARNEVALSZUG ( Zugliste )
2006 : KINDERFASSENACHT IN DER STADTHALLE am Rosenmontag ab 14:11 ( Eintritt frei )
2005/2006 : KARNEVAL IN OBERURSEL
2005 : Zugliste TAUNUS-KARNEVALSZUG
Thema-Überblick
Autor
Nachricht
BadMin
Verfasst am: 22.02.2011 10:47
Titel: Flyer zum Karnevalszug 2011
Taunuskarnevalszug am Sonntag, 06.März 2011 ab 14:11 Uhr in Oberursel
Flyer zum Karnevalszug 2011
Im Bild links:
Prinz Frederick I., Hofmarschall Ludwig Reuscher, Pagen Yvonne Volz und Melanie Bremser.
Als Prinz Frederick I. in diesem Jahr
bitt´ ich die Taunus-Narrenschar
zum großen Zug in meine Stadt,
weil er so viel zu bieten hat.
Drum kommet all zu dieser Schau,
der Taunus-Fastnacht ein dreifach Hellau !!!
Unterstützen Sie den Taunus-Karnevalszug mit dem Kauf des Buttons für 2,– €!
Zugliste 2011:
Polizei
Zugmarschall
1. Brunnenkönigin Sina I. und Brunnenmeister K. H. Barth
2. Fanfarenzug Hundstadt
3. Tanzgarde 2008 Rainbow – Tigers
4. Tanzgarde 2008 Rainbow – Babyrainbow-Tigers und Vorstand
5. Steinbacher Pitschetreter „Raindrops are falling on my head,
das stört die Pitschi’s net“
6. KV 02 Oberhöchstadt – Garde
7. KV 02 Oberhöchstadt – Männerballett Dallas Dreamboys
8. KV 02 Oberhöchstadt – Elferrat
9. Fanfarenzug Kronberg 1970
10. Kraut und Rüben Oberhöchstadt „Standfest von Norden bis Süden, das sind …“
11. Kraut und Rüben Oberhöchstadt „Standfest von Norden bis Süden, das sind …“
12. Kappen-Klub-Kronberg e.V. „Pick up“
13. Kappen-Klub-Kronberg e. V. „Galaktisch gut! Die Kappen aus’m Weltall!“
14. Königsteiner Narrenclub „40 Jahre Platschis“
15. Königsteiner Narrenclub „Die Plasterschisser“ – Garde
16. Königsteiner Narrenclub „Die Plasterschisser“ – „Hexenkessel“
17. Carnevalgesellschaft 1886 Kronberg Komiteewagen 125 Jahre CGK
18. Ruppscher Alt-Kerbeborsch
19. Ruppscher Alt-Kerbeborsch ”Daniela Katzenberger, Pink Lady“
20. Seulberger KV Die Taunuseulen – Garden
21. Seulberger KV Die Schleiereulen „Wilder Westen Seulberg“
22. Seulberger KV – Komiteewagen
23. Kinziggeister
24. Garde des Konzert-Orchester-Offenbach – Garde
25. Garde des Konzert-Orchester-Offenbach – Elferrat
26. Sodener Karneval Ges. 1948 – Komiteewagen und Prinzessin Silke Sodenia 63.
27. Sodener Karneval Ges. 1948 – Garde „Fantasies und Otarios“
28. Sodener Karneval Ges. 1948 – „Hexen“
29. SCC Steinbach – Garde
30. SCC Steinbach – Musikzug Marching Drummers
31. SCC Steinbach – Komiteewagen
32. Kunstgriff e.V. Team Orscheler Seifenkistenrennen
33. Kerweborsch Schloßborn
34. FFW Fischbach „Holland“
35. FFW Fischbach „Windmühle“
36. Fischbacher CV 1958 – Landsknechte
37. Fischbacher CV 1958 – Garde New Generation
38. Fischbacher CV 1958 – Garde Eximia
39. Fischbacher CV 1958 – Garde Cometicas
40. Fischbacher CV 1958 – Garde Catharsis
41. Fischbacher CV 1958 – Komiteewagen
42. Rock’n’Roll Club Lolly Pop „60er Jahre“
43. Rock’n’Roll Club Lolly Pop „60er Jahre“
44. FFW Niederhöchstadt „Schon zur alten Ritterzeit, stand Euch die FFW zur Seit!“
45. WCV Limeskrätscher – Midi -Maxi-Garde
46. WCV Limeskrätscher „Äppel Boys“
47. WCV Limeskrätscher – Vorstand
48. Wiesbachtaler Musikanten
49. Hochtaunuskreis – Der Landrat – Komiteewagen
50. UCV Usingen 1951 – Zugführer Matthias Göttlich
51. UCV Usingen 1951 – Globetrottels & Grazy Mama´s
52. UCV Usingen – Bad-Boys
53. UCV Usingen – Usa-Elfen „Usa-Hambra“
54. UCV Usingen – Uhu’s Ex Gardistinnen – „Paradiesvögel“
55. UCV Usingen – UCV Traumtänzer
56. UCV Usingen – Elferrat, Damenrat & Prinz Jens I. – Schützenkönig von ...
57. TSG Pfaffenwiesbach – „Fruzzy’s Mutantenstadl“
58. Club Humor 1904 – Garde Nachwuchs „Hoppel Poppel“
59. Club Humor 1904 – Garde
60. Fanfarenzug des Club Humor 1904
61. HCV 1902 Bad Homburg – Garden „Clowns“
62. HCV 1902 Bad Homburg – Männerballett „Pinguine“
63. Kolpingfamilie Kirdorf – „Kolpingjugend Straßenbahn“
64. FdC – Elferrat
65. FdC – Garde
66. FdC – Nebelkrähen
67. FdC – „Seid mit dabei auf dem Highway der Narretei“
68. Spielmannszug 1950 des CV Heiterkeit 1919 Kirdorf
69. Heiterkeit 1919 Kirdorf – Garde
70. Heiterkeit 1919 Kirdorf – Tanzpaar
71. Heiterkeit 1919 Kirdorf – Mittelballett
72. Heiterkeit 1919 Kirdorf – Großes Ballett
73. Heiterkeit 1919 Kirdorf – Frauengruppe
74. Heiterkeit 1919 Elferrat – Prinzessin Sandra I. & Hofstaat
75. Spielmannszug FFW Bad Homburg Kirdorf
76. Maasgrunder Entenbrüder „Orscheler Blutsauger“
77. Orkas 08 „Mein Herz schlägt für Orschel“
78. Hessentagspaar
79. Lustige Stierstädter „In Stierstadt ist HAI -Life“
80. Lustige Stierstädter „In Stierstadt ist HAI-Life“
81. Die Kirchenmäuse von St. Ursula „FIT für die frohe Botschaft“
82. TV Stierstadt Blaskapelle
83. Country- und Westernclub Bommersheim e.V.
„Miete macht Vereine blank, drum überfallen wir ne Bank“
84. Country- und Westernclub Bommersheim e.V.
„Miete macht Vereine blank, drum überfallen wir ne Bank“
85. Kultur- und Sportförderverein „Datterich“
86. Spielmannszug Harmonie
87. Magistratwagen der Stadt Oberursel „Das närrische Rathaus“
88. KV The Ravens e.V. – Garde
89. Billardclub Stierstadt „Frauen - Fußball -WM“
90. Freunde der Orscheler Fassenacht „Orschel macht sich für Hessen fein, come on let’s …“
91. Freunde der Orscheler Fassenacht „Orschel macht sich für Hessen fein, come on let´s …“
92. Orscheler Kerbeborsche „Speierline die heiße Biene“
93. Orscheler Kerbeborsche „Speierline die heiße Biene“
94. VIP -Klub Bommersheim „Bommersheimer Raubritter“
95. VIP -Klub Bommersheim „Bommersheimer Raubritter“
96. Stadt Oberursel „Orscheler Hessentags -Team“
97. Freunde der Narretei Stierstadt „Arche Noah“
98. Freunde der Narretei Stierstadt „Stierstadter Tiere sind los“
99. CV 1959 ST – Lokomotive „EMMA“
100. CV 1959 ST – Damenrat „Die süssen Bulltown Missen“
101. CV 1959 ST – Mini- Garde
102. CV 1959 ST – Midi -Maxi- CV Garde
103. CV 1959 ST – Männerballett „Eiszeit“
104. CV 1959 ST – Elferrat Komiteewagen
105. BCV – Mini -Garde
106. BCV – Midi -Garde
107. BCV – Maxi- Garde & Tanzpaar
108. BCV „In Bommersheim igelt sich keiner ein, selbst Mecki will Fassenachter sein“
109. BCV „In Bommersheim igelt sich keiner ein, selbst Mecki will Fassenachter sein“
110. BCV – Komiteewagen
111. BCV – Kinderprinzenpaar Melina I. und Bastian I.
112. Musikcorps 1960 Bad Homburg
113. CLU GE HU 1952 e.V. „Uns lohnt es sich noch auszubrüte,
der CluGeHu ist beste Güte"
114. CLU GE HU 1952 e.V. – Komiteewagen
121. KV Frohsinn
121a. KV Frohsinn – Elferrat
121b. KV Frohsinn Frohsinn – Sänger und Minis
121c. KV Frohsinn – Kleiner Rat
121d. KV Frohsinn – Kleiner Rat
121e. KV Frohsinn – Ex-Prinzen
121f. KV Frohsinn – Tanzgarde
121g. KV Frohsinn – „Drumm Kids“
121h. Brass Band des KV Frohsinn
121i. KV Frohsinn – Ballett
121j. KV Frohsinn – Konfetti
121k. KV Frohsinn – Ehrengarde
121l. Narrenrat Prinz Frederick I. und Hofmarschall Ludwig I. und Pagen
Kindermaskenball am Rosenmontag
07.03.2011 · 14.11 Uhr · Stadthalle Oberursel
- Eintritt frei -
Im Bild links:
Prinzessin Melanie I. & Prinz Bastian I.
Hofmarschall Benjamin I. mit den Pagen André Pohlmann, Nathalie Kopp, Benedikt Marris.
FAQ
Suchen
Mitgliederliste
Benutzergruppen
Registrieren
Profil
Einloggen, um private Nachrichten zu lesen
Login