Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
 |
Öffentliche Ausschreibung: Vereinsring sucht junge Regentin mit Charme Verfasst am: 06.09.2008 08:44 |
Nach oben |
|
Öffentliche Ausschreibung: Vereinsring sucht junge Regentin mit Charme
Bericht der Taunuszeitung vom 08.08.2008
| Vereinsring sucht junge Regentin mit Charme
Oberursel/Seiffen. Sie sollte zwischen 20 und 35 Jahre jung und charmant sein, einem Oberurseler Verein angehören und sich mit der Brunnenstadt identifizieren können. Fremdsprachen sind von Vorteil. Wenn die Dame dann noch die richtige Ausstrahlung hat - hässlich sollte sie auch nicht gerade sein - könnte sie die 31. Oberurseler Brunnenkönigin werden. „Wir wollen mal frischen Wind in die Suche unserer Regentin bringen", erklärt Christine Paul, Leiterin des Inthronisations-Ausschusses im Vereinsring.
Deshalb sucht der Vereinsring" zum ersten Mal in seiner Geschichte das Oberhaupt per offener Ausschreibung. Man wolle sich auch nicht mehr sagen lassen, die Auswahl erfolge „hinter verschlossenen Türen", wie Paul erklärt. Die Kandidatinnen, die bis spätestens 6.September eine Bewerbung mit Foto und Lebenslauf an den Vereinsring, Geschwister-Scholl-Platz 13 in 61440 Oberursel schicken, werden mit etwas Glück zu einem persönlichen Gespräch eingeladen. Einige Bewerberinnen gibt es bereits.
"Wir wollen keine "abgeklatschte" Schönheit, sondern die jungen Frauen müssen auf Menschen zugehen und sympathisch lächeln können", so Paul, die unter Telefon (06171) 27006 Fragen beantwortet. Von Vorteil wäre, wenn sie schon einen Brunnenmeister an ihrer Seite hätten - und eine gewisse terminliche Flexibilität, vor allem samstags, ist erwünscht. Im Gegenzug stellt der Vereinsring eine Königinnenrobe, Bembelchen und Autogrammkarten.
Welcher zeitliche Einsatz gefordert ist, kann niemand so gut beurteilen wie die amtierende Brunnenkönigin Charmaine I. Sie war jetzt mit Brunnenmeister Michael, dem Vereinsringsvorsitzenden Rolf Steinhagen und dessen Gattin Gudrun bei der königlichen Urlaubsmesse im Erzgebirge, um die künftige Hessentagsstadt an einem eigenen Stand zu vertreten. Sie lernte dort nicht nur 24 weitere Regentinnen und die sächsische Politik-Prominenz kennen, sondern auch einen wahrhaft stattlichen Mann: den größten Nussknacker der Welt. Das Holzschnitzkunstwerk misst 16,71 Meter, (ahi) |
|
|
|
|